25.5.2018 | - | Datenschutzordnung 1. LAV Bergen auf Rügen e.V.... mehr lesen... |
21.3.2018 | - | Bahneröffnung 2018 am 01.Mai 2018 im EMA Stadion Bergen.... mehr lesen... |
14.09.2017 | - | Nonnenseelauf fällt aus.... mehr lesen... |
21.12.2017 | - | Weihnachstgrüße .... mehr lesen... |
08.05.2017 | - | Erfolgreiche Bahneröffnung 2017 im Bergener EMA-Stadion.... mehr lesen... |
14.02.2017 | - | Helfer gesucht.... mehr lesen... |
22.10.2016 | - | Rügenbrückenlauf 2016.... mehr lesen... |
16.09.2016 | - | XXI. Nonnenseelauf 2016.... mehr lesen... |
16.07.2016 | - | LAV mit drei Staffeln beim HH - Triathlon 2016.... mehr lesen... |
22.12.2015 | - | HH-Triathlon 2016 - LAV mit 3 Staffeln.... mehr lesen... |
17.10.2015 | - | Rügenbrückenlauf 2015.... mehr lesen... |
16.09.2015 | - | XX. Nonnenseelauf 2015.... mehr lesen... |
Abteilung Jugendleichtathletik
Trainingszeiten:
Oktober - März
Sporthalle EMA-Gymnasium Bergen
Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr
Freitag 16:00 - 18:00 Uhr
Mai-September
EMA - Stadion
Mittwoch 16:30 - 18:30 Uhr
Freitag 16:30 - 18:30 Uhr
Trainer(innen):
Frank Kowalewski, Jana Rabe
26.6.2019 | |
LM U14-M/W erstellt durch: Frank Kowalewski | |
Auch in diesem Jahr sind 5 Sportler am 22.06. und 23.06. zu den Landesmeisterschaften U14-M/W nach Rostock gefahren. Bei guten Wetter- und Wettkampfbedingungen gingen alle Sportler voller Hoffnung in die Wettkämpfe. Insgesamt konnten 3 Vizelandesmeistertitel, ein Dritter, ein Fünfter und neue persönliche Bestleistungen errungen werden. In der AK M13 erreichte Nilö Bölkow trotz fünfwöchiger Verletzungspause im Ballwurf mit 40,50m den 2. Platz. Auch in der W12 errang Pauline Sledz im 800m Lauf durch einen sehr guten Endspurt auf den letzten 100m in 2:34,49 min (PB) den Vizelandesmeistertitel. Im Weitsprung verbesserte sie ihre Bestleistung auf 4,23m. Sina Suhr (W13) bestätigte ihre ansteigende Form im Weitsprung mit 4,20m und einer Verbesserung ihrer PB im 800m Lauf auf 2:48,94 min. In der Altersklasse MU18 erreicht Till Fischer im Hochsprung mit übersprungenen 1,81m den 5. Platz. Annemarie Bähr (weibliche Jugend U20) konnte trotz unregelmäßigen Trainingsaufbaus ihr verbessertes Leistungsniveau des vergangenen Jahres abrufen und erreichte im 100m Sprint mit 13,12 sec den 2. und im 200m Lauf mit 27,47 sec den 3. Platz. Nach diesem Wochenende und einem bevorstehenden lockeren Trainingsausklang, freuen sich alle auf die wohlverdienten Sommerferien.
|
20.1.2019 | |
Landeshallenmeisterschaft U14/U18 in Neubrandenburg erstellt durch: Biggy Sledz | |
Till Fischer holt Landesmeistertitel im Hochsprung Für Pauline (W12) und Sina (W13) hieß es an diesem Tag jeweils die drei Disziplinen 60m Sprint, Weitsprung und den 800m Lauf zu absolvieren. Das Starterfeld war in diesen Altersklassen stark besetzt, so dass es extrem zu kämpfen und sehr gute Leistungen zu bringen galt. Dies gelang leider nicht immer. Mit einer Weite von 3,95m blieb Pauline hinter ihrer Bestleistung im Weitsprung zurück. Auch im 800m Lauf kam sie an diesem Tag nicht an ihre Bestzeit heran. 2,39 min hieß am Ende Platz 4. Ihren ersten 60m Sprint lief Pauline in 9,15s und erreichte damit das B-Finale. Auch Sina war bei den diesjährigen Landeshallenmeisterschaften nicht in ihrer Bestform. Sie sprang 3,72m weit und sprintete die 60m in 9,50s. Spannend ging es im 800m Lauf zu. Sina führte zwei Runden lang das starke Feld an. Doch am Ende reichten die Kräfte leider nicht aus, um diese Position zu halten. Am späten Nachmittag kam dann Till`s Einsatz in der U18. In seiner Lieblingsdisziplin, dem Hochsprung, musste er sich 7 Konkurrenten stellen. Diese ließ Till alle souverän hinter sich und holte mit seiner neuen Bestleistung von 1,81m den Landeshallenmeistertitel. ![]()
|
10.12.2016 | |
Erfolgreich beim Sprintcup erstellt durch: Annemarie Bähr | |
Neue Bestleistungen der Athleten vom 1. LAV Bergen in Neubrandenburg Beim Sprintcup in Neubrandenburg am vergangenen Wochenende schafften es die Leichtathleten vom 1. LAV Bergen mit neuen Bestleistungen auf das Treppchen. In der Gesamtwertung aller drei Teildisziplinen 30 Meter fliegend, 30 Meter Tiefstart und 60 Meter Tiefstart belegte Leonie Jasmann den 13. Platz in der Altersklasse W14. Einen sehr guten 3. Platz in der Altersklasse W15 sicherte sich Annemarie Bähr mit neuen Bestleistungen in allen drei Sprintdisziplinen. Im 200mSprint holte sie sich ebenfalls den 3. Platz. Für Till Fischer war der Sprintcup, den er mit guten Zeiten absolvierte, eine neue Erfahrung. In 30 Meter fliegend erreichte Till eine Zeit von 3,48s. In der Gesamtwertung reichte es für den 6. Platz. Im Rahmen des Sprintcups gab es aber auch den Kugelstoßwettbewerb, bei dem sich Nele Aust den Sieg in der Altersklasse WU18 holte. Nach Langem schaffte sie es wieder, in der Halle die 12m Marke zu überwinden, mit einer Weite von 12,33m war Nele sehr zufrieden. Insgesamt gab sich der Verein mit den Zeiten, Weiten und Platzierungen glücklich, denn die Leichtathletik-Konkurrenz aus Neubrandenburg, Rostock und Schwerin war wiedermal groß. Somit legte der Sprintcup die Basis für eine gute Vorbereitung auf die Landesmeisterschaften im Januar. Annemarie Bähr ![]() |
14.08.2016 | |
Bergener Leichtathleten erfolgreich in Estland erstellt durch: Frank Kowalewski | |
Nach langer Erwartung starteten die Athleten des LAV Bergens die 26 stündige Busfahrt auf die Insel Saaremaa und zu deren Hauptstadt Kuressaare. In Estland angekommen, übernachtete die Delegation in einem nahe gelegenen Hostel. Aufgrund der anstehenden Wettkampftage zogen sie für einige Tage im örtlichen Gymnasium ein. Doch bevor die Wettkämpfe starteten, durfte die Delegation Kuressaare kennenlernen und auf die anstehenden Wettkämpfe vorbereiten. Mit einem Marsch aller Inseln (Hiiumaa, Gotland, Saaremaa , Åland , Rügen) wurden die Spiele auf dem heimatlichen Burgplatz eröffnet. Die darauf folgenden Wettkampftage verbreiteten sehr viel Spaß, Nervosität und Erfolg, aber sie zeigten auch sehr gute Leistungen. Bei starkem Gegenwind liefen unsere Sprinter zu hervorragenden Zeiten. Unter anderem erreichte Annemarie Bähr den dritten Platz in der Altersklasse W15 mit einer Zeit von 13,95 s. Ebenfalls vollbrachten Leonie Jasmann und Jette Bachmann souveräne Zeiten im Vorlauf. Zusätzlich vertraten alle drei unseren Landkreis im Weitsprung. Die Nervosität war auch im Hochsprung vorhanden. als Emma Heusler und Jette Bachmann die Höhe von 1,45 m übersprangen. Aufgrund der geringeren Anzahl an Fehlversuchen wurde sie mit dem 3. Platz belohnt.Wie Emma, ersprang sich Till Fischer im Hochsprung die Bronzemedaille mit 1,65m.Auch in dem 800 Meter Lauf ergatterte sich Emma eine Silbermedaille mit einer Zeit von 2:48 Minuten. Ebenso absolvierten unsere Jungs, Hannes Mühle, Till Fischer und Jonas Salomon den 100 Meter Sprint. Darüber hinaus flog Hannes zu einer Persönlichen Bestleistung im Weitsprung auf 5,34m. Doch auch in weiteren technischen Disziplinen überzeugten unsere Athleten mit soliden Leistungen. Hervorzuheben sind Nele Aust und Jonas Salomon die im Speerwurf beide super Plätze erreichten. Jonas Salomon erreichte die Silbermedaille in der Altersklasse M15 mit 44,40m und Nele Aust erzielte die Goldmedaille mit 40,11m, wobei dies eine neue Bestleistung bedeutete da sie mit dem schwereren Speer (600g) werfen musste. Des weiteren errang Nele auch Gold im Kugelstoßen indem sie sich mit einer Weite von 11,58m an die Spitze setzte.Einen leider doch nicht so geglückten Abschluss bildete die Staffel von Annemarie Bähr, Leonie Jasmann, Nele Aust und Sarah Schäfer (TSV 1860 Stralsund), weil sie durch einen Wechselfehler disqualifiziert wurden. Jedoch nahmen die Teilnehmer diese Niederlage in Kauf und freuten sich über die erzielten Leistungen. Somit war die Reise nach Estland eine sehr gelungene und erfolgreiche Veranstaltung.Deswegen bedanken wir uns bei allen Betreuern und beim Kreis-Sport-Bund Vorpommern Rügen. ![]() |
18.06.2016 | |
Gänzende Leistungen bei den Landesmeisterschaften erstellt durch: Anja Bähr | |
Es hatte sich gelohnt – das monatelange Training! Sichtlich zufrieden kehrten die Leichtathleten des 1. LAV Bergen von den U18 und U16 Landesmeisterschaften zurück. An den letzten Wochenenden zeigten sie, dass sie nicht umsonst hart trainiert hatten. Mit zwei Landesmeistertiteln, 2 Silber- und 3 Bronzemedaillen und mehreren Bestmarken kehrten die Mädchen und Jungen aus Neubrandenburg bzw. Rostock zurück. Nele Aust darf sich nun Vizelandesmeisterin im Speerwurf der WJU18 nennen. Mit 39,98m bestätigte sie ihre bisherigen Weiten. Auch im Kugelstoßen zeigte Nele Nerven und belegte den 3. Platz mit 11,46m. Eine persönliche Bestweite erzielte sie mit dem Diskus, die 35,32m reichten für Platz 4. Herzlichen Glückwunsch! Einen Landesmeistertitel in der AK M14 sicherte sich wieder einmal Jonas Salomon. Er warf den Speer auf 42,93m. Den zweiten Landesmeistertitel für die Athleten des 1.LAV Bergen erkämpfte sich Till Fischer (M14) im Hochsprung mit einer Höhe von 1,70m. Eine tolle Leistung! Leonie Jasmann (W14) landete mit ihrem 100m Sprint im Finale der besten Acht. 13,57s bedeuteten neue persönliche Bestzeit! Für Jette Bachmann endete der Wettkampf in der AK W14 im Hochsprung bei 1,50m. Das bedeutete Platz 5. Im Weitsprung reichte es mit 4,87m für Platz 9. Ihre persönlichen Bestleistungen erreichte auch Annemarie Bähr sowohl im 300m Lauf als auch im 100m Sprint. Mit einer sehr guten Zeit von 45,45s holte sie sich die Bronzemedaille im 300m Sprint der weiblichen Jugend U16. Eine Hundertstelsekunde fehlte an Platz 3 im 100m Sprint der W15, doch mit einer Zeit von 13,36s gelang ihr bereits im Vorlauf eine persönliche Bestzeit. Auf diese Ergebnisse können unsere Sportlerinnen und Sportler zurecht stolz sein, denn nicht nur Nervenstärke und viele Wettkampferfahrungen, sondern auch fleißiges Training, Ehrgeiz und gute Trainer machen solche Erfolge möglich. ![]() |
30.05.2016 | |
Erfolgreiche Generalprobe für die Leichtathleten des 1. LAV Bergen erstellt durch: Anja Bähr | |
In Vorbereitung auf die Landesmeisterschaften besuchten unsere Leichtathleten am vergangenen Wochenende das Nachwuchsmeeting in Neubrandenburg und kamen wieder einmal mit zahlreichen Erfolgen und persönlichen Bestleistungen zurück. In der Altersklasse W14 belegte Jette Bachmann im Hochsprung mit 1,50m einen hervorragenden 2. Platz und im Weitsprung mit 4,96m den 3.Platz, beides sind für sie Bestmarken und lassen für die LM hoffen.Till Fischer bestätigte seine guten Leistungen vom letzten Wettkampf in Neustrelitz und holte sich mit 1,65 im Hochsprung der AK M14 den 2.Platz. Im Weitsprung gelang ihm mit 4,90m eine persönliche Bestleistung, die für den 4. Platz reichte.Ähnliches schaffte Leonie Jassmann der gleichen AK. Mit 13,64s im 100m Sprint sowie 4,28m im Weitsprung war sie so schnell und so weit wie noch nie in ihrem bisherigen Sportlerleben. Jonas Salomon überzeugte wieder einmal und warf seinen Speer auf 43,34m und damit zur persönlichen Bestweite. . Damit nimmt er eine Platzierung unter den Top 5 der gegenwärtigen deutschen Bestenliste seiner Altersklasse ein. Das war dann auch der Sieg in der AK M14.Bei den jungen Damen der WU18 konnte Nele Aust die Silbermedaille mit nach Hause nehmen, denn sie stieß die Kugel auf 12,62m. In der altehrwürdigen olympischen Disziplin Diskus gelangen Nele 32,72m.Herzlichen Glückwunsch unseren Athleten! Generalprobe erfolgreich bestanden!
![]() |
23.05.2016 | |
Norm zur Deutschen Meisterschaft knapp verfehlt erstellt durch: Nele Aust | |
Die Leichtathleten des 1. LAV Bergen bereiten sich derzeit intensiv auf die Landesmeisterschaften vor. Dafür sammeln sie derzeit viele Wettkampferfahrungen, wie zum Beispiel letztes Wochenende beim Stadionfest in Neustrelitz. Bei guten Wetter- und Stadionbedingungen erreichten fünf Athleten u.a. drei erste Plätze. Nele Aust (WU18) erreichte sogar mit 43, 10 m im Speerwurf eine persönliche Bestleistung. Damit verfehlte Sie nur knapp die Norm zur deutschen Meisterschaft. So fehlten Ihr letztendlich nur 90 cm. Stolz kam Jonas Salomon (M15) mit einer persönlichen Bestweite von 41,89 m im Sperrwurf zurück. Till Fischer (M14) sicherte sich im Hochsprung mit 1,65 m den Siegerpokal. Im Weitsprung reichte es mit 4,86 m (neue persönliche Bestleistung) für den 3. Platz und im Sprint über 100m mit 13,01s für den 4. Platz. In der gleichen Altersklasse bei den Mädchen, startete Leonie Jasmann im 100m Sprint und kam mit 14,10s auf den 5. sowie im Weitsprung mit 4,19m auf den 8. Platz. Den dritten Pokal holte sich Annemarie Bähr im 100m Sprint der W15 mit 13,71s. Zum ersten Mal lief sie dann die 200m – Distanz. Ihre Zeit von 28,60s reichte in der WU18 für den 4. Platz. Der Trainer, Frank Kowalewski zeigte sich zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge und orientierte seine Sportler auf das Nachwuchsmeeting, am nächsten Wochenende in Neubrandenburg. ![]() |
24.01.2016 | |
Till Fischer Landesmeister im Hochsprung erstellt durch: Frank Kowalewski | |
Auch für einige ältere Sportler fanden am 16.01. und 24.01. die Landeshallenmeisterschaften im Jahnsportforum NB statt. Für eine Überraschung sorgte Till Fischer (m13), der sich bis zu einer Höhe von 1,60m keinen Fehlversuch leistete. Die bevorstehende Höhe von 1,65m bewältigte er dann im zweiten Versuch, das gleichzeitig die Goldmedaille und den Landesmeistertitel bedeuteten. Auch Leonie Jasmann bestätigte ihre Leistungen vom Dezember und konnte sich in einem starken Starterfeld im 60m Sprint (B-Endlauf /8,80sec) sowie im Weitsprung im Mittelfeld platzieren. Bei der WU18 schaffte Nele Aust im Kugelstoßen einen guten 4. Platz mit einer Weite von 11,43m. ![]() |
13.12.2013 | |
Weihnachtsfeier 2013 erstellt durch: Sebastian Schultz | |
Auch wenn Freitag der 13. normalerweise unter keinem guten Stern steht, kann man doch sagen, dass er für die Mitglieder des 1. LAV Bergen auf Rügen einen gelungenen Ausklang des laufenden Kalenderjahres bildete. Der Grund dafür war die alljährliche Weihnachtsfeier unseres Vereins im Störtebeker Sporthotel in Samtens. Nachdem wir uns gemeinsam am späten Nachmittag im Eingangsbereich trafen, ließen die Umkleidekabinen nicht mehr lange auf sich warten und die zahlreichen Sportanlagen und -geräte wurden in Anspruch genommen, auch wenn dies bei der großen Auswahl teilweise sehr schwierig war. So hatten wir die Möglichkeit Badminton, Tischtennis und Squash zu spielen oder die Fitnessgeräte und die anliegende Schwimmanlage zu nutzen. Dennoch fanden sich schnell einige Gruppen die gemeinsam ihren Spaß am Sport hatten. Am Abend trafen wieder alle in der Bowlingbahn zusammen, wo so manche lustige Szene und die unterhaltsamen Gespräche für eine gute Stimmung sorgten. Um den Tag in der Gruppe ausklingen zu lassen, fanden wir uns danach zum Abendessen ein. Es folgte selbstverständlich eine kleine Auswertung dieses Jahres, welches beispielsweise mit dem Trainingslager in Kienbaum viele Höhepunkte für uns als Verein bereithielt. Neben diesen schönen Rückblicken kamen natürlich auch die Ausblicke auf das Jahr 2014 nicht zu kurz, das schon jetzt so manches Highlight verspricht. Alles in allem kann man sagen, dass die diesjährige Weihnachtsfeier den krönenden Abschluss eines schönen und erfolgreichen Jahres bildete. Es bleibt nur zu hoffen, dass das nächste Jahr genauso ereignisreich und aufregend wird, wie dieses. ![]() |
01.09.2013 | |
Hej från Sverige! erstellt durch: Jette Buttgereit | |
Hej från Sverige! Nicht nur diese drei Worte habe ich auf meiner Reise nach Schweden kennengelernt, nein - es war eine Lebenserfahrung. An zwei Tagen bekam ich die Möglichkeit, beim internationalen Wettkampf „DN Galan Youth“ in Stockholm hinter die Kulissen zu schauen. Als Helfer des Stadionsprechers stand ich 10 Stunden pro Tag in Stockholm’s Olympiastadion und durfte Statistiken auswerten, Ergebnisse dokumentieren und mich mit den Kampfrichtern und Veranstaltern über die Unterschiede zu einem deutschen Wettkampf austauschen. Nicht nur Leistungssportler besuchten an den Wettkampftagen das berühmte Stadion mit seiner ganz besonderen Stimmung, sondern auch Weltmeisterschaftsteilnehmer, wie Jennifer Suhr (Vizeweltmeisterin im Stabhochsprung 2013), Brigetta Barrett (Vizeweltmeisterin im Hochsprung 2013), Erica Jarder (Schwedische Weitspringerin, 10. bei der WM 2013), Michel Tornéus (Schwedischer Weitspringer, 19. bei der WM 2013), Ryan Wilson (Vizeweltmeister in 110m Hürden 2013) oder Alysia Johnson-Montaño (Viertplatzierte im 800m-Lauf bei der WM 2013 in Moskau). Es reisten für diese Meisterschaft sogar Sportler aus Ägypten, Griechenland, Dänemark und der Niederlande an. Für mich war besonders beeindruckend, wie alle Veranstalter, Kampfrichter, Sprecher und Organisatoren im Team gearbeitet haben. Dadurch verlief der Wettkampf reibungslos und jeder einzelne bekam Unterstützung. Aber auch die Leichtathleten feuerten sich gegenseitig an und gaben sich gegenseitig Kraft, was sogar ein paar neue Stadionrekorde herbeiführte. Natürlich besuchte ich auch Stockholm bei Nacht und ich kann jedem nur ans Herz legen, eine Tour durch diese Stadt zu machen. Die Schweden mit ihrer ganz besonderen Mentalität geben dieser wunderschönen Stadt etwas Magisches und wer wunderbares Essen liebt, ist dort auf jeden Fall richtig aufgehoben! Ermöglicht wurde mir dieses Erlebnis durch Daniel Bergin, der bei den „fridrottspeakern“ tätig ist. Dafür bin ich unendlich dankbar und ich werde diese herzlichen Menschen aus Stockholm nie vergessen. Seid einfach nur kontaktfreudig und schon steht die Welt euch offen! Liebe Grüße, Jette ![]() |
03.06.2013 | |
Erstes internationales Training erstellt durch: Leon Weglowski | |
Am Freitag, den 10. Mai 2013 hatten wir die erstmalige Gelegenheit mit den Leichtathleten des IF Udd aus Karlshamn (Schweden), ein gemeinsames Training zu absolvieren. Die gleichaltrigen Sportler/innen zwischen 14 und 16 Jahren besuchten unsere Insel für ein 5-tägiges Trainingslager. Nach anfänglicher Zurückhaltung kam man schnell ins Gespräch. Die schwedischen Leichtathleten trainieren bis zu 5 mal der Woche, sodass wir noch einiges von ihnen lernen konnten. Es hat allen viel Spaß gemacht, doch leider ging das Training viel zu schnell vorüber. Wir hoffen, dass es zu einer weiteren Zusammenarbeit kommt und wir uns alle bald wiedersehen.
![]() |
16.7.2018 | - | Hamburg Jedermann - Triathlon 1. LAV mit Einzelstarterinnen/ startern*.... mehr lesen... |
01.05.2018 | - | Bahneröffnung Bergen auf Rügen |
14.07.2018 | - | Hamburg Triathlon |
03.10.2018 | - | Kap Arkona Lauf |
08.09.2018 | - | EMA-Lauf Garz |
20.10.2018 | - | Rügenbrückenlauf |
22.09.2018 | - | Baaber Heidelauf |
16.05.2017 | Ergebnisse der Bahneröffnung der Leichtathletik 2017 sport-auf-ruegen.de |
16.09.2016 | Ergebnisse Nonnenseelauf 2016 auf sport-auf-ruegen.de |
15.09.2015 | Ergebnisse Nonnenseelauf 2015 auf sport-auf-ruegen.de |
13.09.2014 | Ergebnisse Nonnenseelauf 2014 auf sport-auf-ruegen.de |
16.05.2014 | Ergebnisse der Bahneröffnung der Leichtathletik 2014 | hier |
16.08.2013 | Ergebnisse der KMVR und Jugensportspiele Vorpommern-Rügen 2013 | hier |
01.05.2013 | Ergebnisse der Bahneröffnung der Leichtathletik 2013 | hier |
01.05.2012 | Ergebnisse der Bahneröffnung der Leichtathletik 2012 | hier |
24.03.2012 | Ergebnisse der Rügener Hallenmeisterschaft 2012 | hier |